„Weihnachten 2025 – Im Kirchenfenster“
Präsentation des Sonderpostwertzeichens
Berlin, 18. November 2025
Die Vizepräsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) Eva Maria Welskop-Deffaa begrüßte im Klara-Ullrich-Haus in Berlin Vertreter aus den Wohlfahrtsverbänden, den Kirchen, der Politik und der Philatelie zur Vorstellung der diesjährigen Weihnachtsmarke. In einem kurzen Rückblick über die Geschichte der „Plusmarken“ erinnerte sie an besondere Aktionen und Kooperationen, die durch die daraus erzielten Erlöse einen wertvollen Beitrag für die Arbeit der Wohlfahrtsverbände erbrachten.
Auch Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, betonte wie seine Vorgänger die Verbundenheit seines Hauses mit den Weihnachtsmarken, die seit 1969 die soziale Arbeit der Verbände unterstützen, die damit eine tragende Säule des Sozialstaates sind. In Anerkennung dieser Leistung danke er allen Unterstützern dieser Sonderpostwertzeichen und überreichte Alben mit den Erstdrucken der Marken. Ganz persönlich äußerte er die Hoffnung, dass zahlreiche dieser Marken den Weg auf die Weihnachtspost finden und damit nicht nur den Empfängern eine Freude machen, sondern gleichzeitig „Gutes tun. Mit Briefmarken helfen.“
Pressekontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V.
Abteilung Wohlfahrtsmarken
Sigrid Forster
Telefon: 030 – 24 089 -139 / -140
E-Mail: forster@wohlfahrtsmarken.de
Bildnachweis: Jörg Farys / farys@dieprojektoren.de

















